Erweiterte Suche
Suchergebnisse
511 Ergebnisse gesamt
Reiter Bestellungen
Offene Bestellungen müssen vor dem Update auf die Version 2023.1 geschlossen werden! Die Bestellungen sind weiterhin auf dem Reiter Bestellungen vorhanden: Bestellungen können über die Schaltflächen angelegt, geöffnet und gelöscht werden: Anhand der Sel...
Bestellung aus einem Mangel anlegen (Version 9000)
Über diese Schaltfläche kann aus einem Mangel direkt eine Bestellung angelegt werden. Die Bestellung wird beispielsweise für eine Reparatur dieses Gerätes angelegt, aber die Bestellung dient nicht der Ersatzbeschaffung für dieses Gerät. Die Bezugsfelder w...
Bestellungen anlegen
Bestellungen werden über die Schaltfläche Neu auf dem Reiter Bestellungen angelegt: Beim Anlegen einer Bestellung wird die Bestellnummer automatisch anhand der zuletzt eingegebenen Bestellnummer hochgezählt, kann jedoch auch manuell bearbeitet werden. (Auc...
Mit dem Bestellbuch arbeiten (Version 9000)
Mit der Version 9000 kann vor der Bestellung auch ein Eintrag im Bestellbuch erfolgen, so dass die Bestellung zuvor genehmigt werden kann. Mit dem Bestellbuch stehen auch weitere Zusatzdaten zur Verfügung, die innerhalb der Drägerware nicht weiter ausgewert...
Rechte für Bestellungen
Folgende Rechte existieren für Bestellungen: Eine geschlossene Bestellung kann nicht mehr bearbeitet werden (ist also der Ersatz für den bisherigen Status „gesperrt“) Statusänderungen auf einen vorherigen Status sind grundsätzlich erlaubt. Ausnahme: U...
Prüfung/Dienst bearbeiten
Nach der Auswahl einer Prüfung öffnet sich die Registerkarte Prüfung. Im Kopfbereich des Fensters stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung: SpeichernSpeichert die aktuelle Prüfung. LöschenLöscht die aktuelle Prüfung. Prüfung sperrenHierüber kann die...
Prüfung/Dienst öffnen
Öffnet die Registerkarte Prüfungsauswahl, in dem die bereits eingegebenen Prüfungen/Dienste geöffnet und geändert werden können. Bei jeder Prüfung gibt es eine Schaltfläche Prüfung sperren. Ist diese gesetzt, kann die entsprechende Prüfung nicht mehr veränder...
Prüfung/ Dienst löschen
Über die Schaltfläche Prüfung/ Dienst löschen werden Prüfungen aus der Datenbank gelöscht. Es öffnet sich hier das Fenster Prüfungsauswahl. Hiermit können auch mehrere Prüfungen zugleich aus der Datenbank gelöscht werden. Mit dem Löschen einer Prüfung werde...
Arbeitsplatzeinstellungen verwalten
Über diese Funktion können zentralgespeicherte Arbeitsplatzeinstellungen auf einen anderen Arbeitsplatz übertragen oder gelöscht werden. ErsetzenErsetzt die Einstellungen des in Nach eigetragenen Arbeitsplatzes. KopierenKopiert die Einstellungen zu dem i...
Zebra Scanner für Dräger Barcodes konfigurieren
Die App DataWedge entweder vom Startbildschirm oder aus dem App Menü starten. Profile0 (default) wählen Ggf. Profile "app.draegerware.iss.safety.com.draegerware_app wählen In der Datawedge App ist ein neues Profil. Die notwendigen Einstellungen müsse...
Einführungsvideo Drägerware
Einstellungen
Über die Schaltfläche Einstellungen wird die Anwendung von einem Benutzer mit Administratorrechten eingerichtet. Je nach Betriebsart stehen nur die entsprechenden Optionen zur Verfügung. Ausgabe an Person Ermöglicht die Ausgabe von Geräten an Personen aus...
Übertragen der App auf das Endgerät
Die App kann direkt aus dem Internet downgeloadet werden, wenn das Android Gerät einen Netzwerkzugriff hat. Drägerware Download Alternativ kann die App von einem anderen Gerät per USB oder per Bluetooth übertragen werden. Bei dem TC-52 und der dazugehörigen ...
Installieren der App
Die Beispielinstallation ist anhand der Übertragung per Bluetooth gemacht. Zuerst in den Ordner gehen, in dem sich das APK zum Installieren befindet. Danach die drw-X.X.X.apk anklicken Danach die Installationsroutine, wie unten gezeigt, durchführen: ...
Lieferschein anlegen
Aus dem Auftrag kann direkt ein Lieferschein erstellt werden: Es wird jeweils ein Lieferschein für Positionen erzeugt, die mit „Ist“-Positionen erfasst sind und noch nicht in Lieferscheine enthalten sind. Beim Aufruf von Lieferschein anlegen wird die Erfas...
Registerkarte Anschrift
In der Registerkarte Anschrift kann im linken Bereich die Rechnungsanschrift und im rechten Bereich die Lieferanschrift des Kunden erfasst werden. Wird die Drägerware Adressverwaltung verwendet, so kann über die Eingabe einer Kundennummer bzw. über die Pfei...
Registerkarte Lieferscheinkopf/-fuß
Hier stehen verschiedene Felder zur Verfügung, die im Lieferscheinkopf bzw. -fuß ausgegeben werden. Auch hier stehen bei vielen Feldern Benutzermenüs zur Verfügung, die mit fertigen Textbausteinen gefüllt werden können, um einen einheitlichen Lieferscheindruck...
Registerkarte Prüfungen
Hier können Prüfungen hinzugefügt und auch wieder gelöscht werden. Beim Klick auf die Schaltfläche Hinzufügen öffnet sich die Maske Prüfungsauswahl. Hier können nach bestimmten Selektionskriterien Prüfungen zu dem Lieferschein hinzugefügt werden. Stando...
Registerkarte Geräte
In der Registerkarte Geräte erfolgt nur ein Eintrag, wenn in der Registerkarte Prüfungen eine Prüfung hinzugefügt wurde. Ansonsten bleibt diese Registerkarte leer. Wurden mehrere Prüfungen für ein Gerät ausgewählt, so erscheint das Gerät nur einmal.
Registerkarte Ersatzteile
Wurden bei der Prüfung eines Gerätes Ersatzteile zugeordnet, so werden diese hier angezeigt. Zusätzlich können die Ersatzteile über die folgenden Schaltflächen bearbeitet bzw. weitere Ersatzteile hinzugefügt werden. HinzufügenHierüber kann ein Ersatzteil a...