Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

612 Ergebnisse gesamt

Funktionsweise

Elektronische Veranstaltungsanmeldung (... REST API Externe Lehrgangsanmeldung

Anmeldung und Workflow Normalerweise wird eine Anmeldung eines externen Teilnehmers über Anwender von Drägerware.ZMS auf Landkreisebene durchgeführt. Diese Anwender sind dann auch für den Workflow innerhalb der Lehrgangsverwaltung mit der Landesebene zuständi...

Technische Spezifikation

Elektronische Veranstaltungsanmeldung (... REST API Externe Lehrgangsanmeldung

Autorisierung optionales SSL-Client-Zertifikat API-REST Token (übertragen über einen HTTP-Header) REST Endpunkte und deren Funktion [GET] Lesen der verfügbaren Lehrgänge (Landeslehrgänge oder Lehrgänge aus fremden Landkreisen) [GET] Lesen eines einz...

Einstellungen des Atemschutzbereichs auf Landesebene

Atemschutzüberwachung

Einstellungen für den Report "Tauglichkeiten Atemschutz" & Anzeige in der Personalkartei In den Einstellungen auf der Ebene des Ministeriums steht ein zusätzlicher Eintrag zur Verfügung, um die Lehrgänge und Tauglichkeiten zu pflegen, welche für die Atemschut...

Anpassung der Tauglichkeiten

Atemschutzüberwachung

Kurzbezeichnung bei Tauglichkeiten Im Menü Tauglichkeit kann eine Kurzbezeichnung eingetragen werden (optionales Feld). Hier muss die Kurzbezeichnung eindeutig für die Ebene sein, welche die Tauglichkeit erstellt hat. Voraussetzungen erfüllt bei Tauglichke...

Anpassungen der Erfassungsmaske für Atemschutztragezeiten

Atemschutzüberwachung

Feld Einsatzauftrag Auf der Maske zur Erfassung von Atemschutztragezeiten existiert ein Feld „Einsatzauftrag“ vor „Bemerkungen“. Der Einsatzauftrag kann frei eingegeben werden oder aus dem Menü „Einsatzauftrag“ als Drop‐Down ausgewählt und übernommen werden. ...

Tauglichkeiten im Dienstbuch verwenden

Atemschutzüberwachung

Im Menü-Editor -> Personal -> Tauglichkeiten können auf der Ebene des Ministeriums, der Landkreise und der Gemeinden für die einzelnen Tauglichkeiten festgelegt werden, ob diese unter den Tauglichkeiten im Dienstbuch zugeordnet werden kann. Wenn der Haken "Im ...

Tauglichkeitenübersicht in der neuen Personalverwaltung

Atemschutzüberwachung

Personenstammdatenseite Auf der Personenstammdatenseite werden für Personen, die der Atemschutzüberwachung unterliegen, alle Tauglichkeiten angezeigt, die in den Organisations-Einstellungen als atemschutzrelevant festgelegt sind. Die Tauglichkeiten stammen...

Reports im Atemschutzbereich

Atemschutzüberwachung

Atemschutznachweis In der neuen Version des Reports Atemschutznachweis können nun alle Atemschutztätigkeiten (z.B. Einsatz unter Atemschutz) ausgewertet werden. Tauglichkeiten Atemschutz Report In der neuen Version des Reports Tauglichkeiten Atemschutz kö...

Bestellungen

Drägerware.Werkstatt Administration Systemeinstellungen Drägerware.Werkstatt

Bemerkungsfelder für Bestellpositionen einblendenÜber diese Option kann jetzt ein Bemerkungsfeld zu den einzelnen Bestellpositionen hinzugefügt werden. Mit Bestellbuch arbeiten (nur Version 9000)Schaltet das Bestellbuch im Bestellwesen frei. Bestellwesen ...

Registerkarte Historie (nur Version 9000)

Gerätestruktur verwalten - MAT-Hierarchie

In dieser Registerkarte werden die letzten 1000 Änderungen in der MAT-Hierarchie dargestellt.

Löschhistorie (nur Version 9000)

Drägerware.Werkstatt Administration

Benutzer mit Administratorenrechte können hier einsehen, welche Datensätze von wem gelöscht wurden.

XRechnung (nur Version 9000)

Anwendung Auftragsverwaltung

Rechnungen können im Format XRechnung exportiert bzw. als E-Mail verschickt werden. Voraussetzung hierfür sind korrekt gepflegte Benutzermenüs, insbesondere für Einheit und Mwst-Sätze, sowie Angaben zum Absender und Empfänger.

Anwendung Inventur

Drägerware.Web

Über diese Anwendung können Inventuren von Beladelisten oder Standorten durchgeführt werden. Nach dem Scannen des Standortbarcodes wird der Inhalte der Beladeliste angezeigt. Anschließend können die Gerätschaften/Artikel entweder gescannt, oder über das Ko...

Ansicht Aufgaben

Drägerware.Web

In der Ansicht Aufgaben werden Geräte mit überfälligen bzw. denächst fälligen Intervallen angezeigt. Einstellungen Über die Schaltfläche Einstellungen kann die Anzeige konfiguriert werden. Profil (ab Version 9000): Über diese Funktion können mehrere An...

Sachbearbeiter OT/Gemeinde bei Standortlehrgängen

Elektronische Veranstaltungsanmeldung (... Statusarten und -übergänge

Verfügbare Felder für Einberufungsbescheid (PDF)

Erstellen von PDF-Formularen

Beim Hinzufügen von Formularfeldern muss darauf geachtet werden, dass der korrekte Feldtyp genutzt wird. Für Felder vom Typ Text kann über Textfeld hinzufügen ein Formularfeld an die gewünschten Stellen platziert werden. Für Felder vom Typ Bild muss entspreche...

Bidirektionale Schnittstelle zur Fa. PREY

Drägerware Importe Prüfdatenimporte

Die bidirektionale Schnittstelle kann ab der Drägerware Werkstatt Software 5000 Version 2025.1 für Kunden mit Softwarepflegevertrag genutzt werden. Diese steht aktuell für die Module Schläuche, Pumpen und Wasserführende Armaturen zur Verfügung. Die gewünschte...