Direkt zum Hauptinhalt

Einleitung

Dieses Kapitel beschreibt

  • die Inbetriebnahme der Drägerware.Werkstatt,
  • die Aktualisierung bereits vorhandener Installationen, sowie
  • die Erweiterung der Drägerware um zusätliche Produkte.

Im Rahmen dieser Anleitung wird der Standardablauf für Neuinstallationen anhand des mitgelieferten Standard-Datenbankmanagement-Systems Firebird beschrieben.

Sollte das kostenpflichtigen Datenbankmanagement-System MSSQL verwendet werden, sind die entsprechende Hinweise zu beachten.

Hinweise bei der Verwendung unter Microsoft® SQL

Je nach Betriebsumgebung können die hier angegebenen Programm- bzw. Dateipfade davon abweichen.

Wurde zuvor die Dräger Quaestor Software verwendet, so besteht die Möglichkeit, die Daten aus der Dräger Protector Software in die Drägerware.Werkstatt Software zu importieren. 

Datenübernahme aus der Protector Software

Vor jedem Update der Drägerware.Werkstatt ist sicherzustellen, dass eine aktuelle Datensicherung der Programme und Daten vorliegt und dass diese auch wiederhergestellt werden kann.
Das Vorliegen dieser Datensicherung ist Grundlage jeder Programmaktualisierung.

Der Umfang der Installation ist dem Leistungsschein und den Leistungsverzeichnissen zu entnehmen. Die Drägerware.Werkstatt ist jederzeit um optionale Funktionen erweiterbar (Baukastenprinzip). Bei Fragen hierzu wenden Sie sich an Ihren Vertriebsingenieur.