Hinweise bei der Verwendung unter Microsoft® SQL
Anstelle des kostenfreien Datenbankmanagementsystems (DBMS) Firebird kann die Drägerware auch unter dem DBMS Microsoft® SQL (MS-SQL) betrieben werden. Dies setzt entweder die Version 9000 oder eine kostenpflichtige Lizenz der Drägerware für die Nutzung unter MS-SQL voraus.
Anforderungen an den Datenbankserver
- Der MS-SQL Server muss im gemischten Modus laufen.
- Die Datenbank muss vor der Installation angelegt sein.
- Es wird ein SQL-User benötigt, der DBOwner Rechte auf die Datenbank hat.
- Das Passwort des SQL-Users darf nicht ablaufen.
Bei Verwendung von Drägerware.Mobile Workplace benötigt der SQL-Benutzer auf den Arbeitsstationen auch Rechte zum Backup/Restore der Datenbank bzw. Disk-Admin Rechte.
Installation
Während der Installation wird ein Dialog zur Eingabe der notwendigen Datenbank-Informationen angezeigt.
Datenbanksystem
Hier ist Microsoft SQL auszuwählen
Datenbank
Hier sind der Server- und der Datenbankname in folgender Schreibweise anzugeben:
1. Der MS-SQL-Server läuft in einer Standard-Instanz:
<Hostname des Servers>:<Name der Drägerware Datenbank>
Beispiel:
MSSQL_Server:Draegerware
2. Der MS-SQL-Server läuft in einer benannten Instanz:
<Hostname des Servers>\<Name der Instanz>:<Name der Drägerware Datenbank>
Beispiel:
MSSQL_Server\Draeger:Draegerware
Benutzername/Passwort
Hier sind der Benutzername und das Passwort des Datenbank Users einzutragen.
Anschließend kann die Installation, wie in der Anleitung beschrieben, fortgesetzt werden.
Liegt eine entsprechendende Client-Konfigurationsdatei vor, kann diese über die Schaltfläche Konfiguration laden eingelesen werden.
