Erweiterte Suche
Suchergebnisse
510 Ergebnisse gesamt
Erfassen von Personendaten
Auf der rechten Seite des Hauptfensters werden in den folgenden Registerkarten die Details der Person dargestellt: In den Systemweiten Einstellungen kann festgelegt werden, welche Registerkarten zur Verfügung stehen sollen. Menü Einstellungen Daten Hier we...
Menü Datei
Personen importieren Personen können aus einer Excel-Datei (.xlsx) importiert werden. Eine Import-Vorlage kann hier heruntergeladen werden:Import_Personal_Top 100 - V9.xlsx Folgende Vorgaben sind zu beachten: Alle Spalten mit dem roten Stern * sind Pflic...
Menü Funktionen
Anschrift in Zwischenablage Diese Funktion dient dazu, die wichtigsten Briefkopfdaten des aktuellen Datensatzes direkt in die Zwischenablage zu schreiben. So können sie in einem Windows-Textverarbeitungsprogramm, z. B. Microsoft® Word, mit Strg + V oder mit d...
Menü Listen
Im Menü Listen können Karteikarten und Listen ausgewählt werden. Karteikarte Personal Bei dieser Karteikarte werden alle hinterlegten Personaldaten auf einer Karteikarte ausgegeben. Listen Es stehen folgende fest eingestellte Listen zur Verfügung: Abtei...
Menü Einstellungen
Systemweite Einstellungen Über diesen Menüpunkt werden systemweite Vorgaben für die verschiedenen Auswertungen der Drägerware.Personalverwaltung definiert. Bei den Listen erfolgt der Abgleich der hier eingestellten Abteilungseinträge mit den Abteilungseinträ...
Anlegen eines ODBC-Aliases
Für die verschiedenen Importe muss auf den gewünschten Arbeitsplätzen jeweils eine ODBC-Datenquelle - System-DSN für die entsprechenden Importdateien angelegt werden. Für das Anlegen des System-DNS werden lokale Administratorrechte benötigt.Bei 64-bit Syst...
Fahrzeuge (ab Version 7000)
Inspektionskarte - Betriebsmittel und Verbrauchsmittel aus Lager auswählenIst dieser Haken gesetzt, können in der Inspektionskarte im Modul Fahrzeuge nur noch Artikel ausgewählt werden, die zuvor im Modul Lagerverwaltung angelegt wurden. Diese werden dann au...
Allgemeines
Das Bekleidungskammermodul der Drägerware Werkstatt Software sorgt für eine optimale Lagerhaltung und Verwaltung für den ganzen Bekleidungsbestand. Das Modul umfasst folgende Punkte: Einkleiden mit der Erstausstattung richtige Bevorratung für Bekleidung ...
RFID-Scanner und Barcode-Scanner getrennt aktivieren
Man kann den Barcode und RFID über unterschiedliche Tasten ansteuern bzw. den Barcode bei „Gun Trigger“ entfernen: Über die Einstellungen -> Key Programmer Hier beim GUN_TRIGGER umstellen auf „NONE“ -> damit geht hier nur noch RFID (in der Drägerware) Der...
Weitere Fragen zum Zebra MC-3330xR
Tastatur Wie kann man die Hardware-Tastatur für Eingaben verwenden?Um die Hardware-Tastatur zu verwenden, kann man mit der orangen Taste (links unten) von den Sonderzeichen und Zahlen auf die Buchstaben umstellen. Wie kann man "-"Zeichen über die Har...
Registerkarte Weitere Stammdaten - Modul Fahrzeuge
Im Modul Fahrzeuge stehen unter der Registerkarte Weitere Stammdaten sehr umfangreiche fahrzeugspezifische Eingabemöglichkeiten zur Verfügung: Bei der Geräteauswahl über die Volltextsuche kann hier auch nach dem Inhalt der weiteren Stammdaten gesucht werden. ...
Gossen Metrawatt Import (ab Version 7000)
Dieser Menüpunkt steht nur Kunden ab der Version 7000 inkl. Softwarepflegevertrag zur Verfügung. Voraussetzungen Gossen Metrawatt Die nachfolgenden Informationen stammen direkt von der Herstellerfirma. Der Export von Prüfergebnissen (als Datei auf USB-Stick...
Rechtevergabe
Hier können die Zugriffsrechte der Benutzer und Gruppen für bestimmte Module vergeben werden. Durch einen Doppelklick auf das jeweilige Recht kann dieses einem Benutzer/einer Gruppe vergeben oder wieder entzogen werden. bedeutet kein Recht auf diese Funkti...
Menü Einstellungen (ab Version 9000)
Hier kann eine Passwortrichtlinie aktiviert werden, mit der die Anforderungen an Passwörter detailliert definiert werden können. Es kann auch ein Ablaufzeitraum für Passwörter eingestellt werden. Historie BenutzerverwaltungSchaltet die detaillerte Historie ...
Einstellungen
Über die Schaltfläche Einstellungen wird die Anwendung von einem Benutzer mit Administratorrechten eingerichtet. Je nach Betriebsart stehen nur die entsprechenden Optionen zur Verfügung. Festen Standort verwendenIst dieser Haken gesetzt, wird das Feld Vorg...
Durchführen der Standortänderung
In dem Fenster Neuen Standort scannen kann entweder über einen Barcode/RFID-Leser ein Standort eingescannt oder mit der entsprechenden Schaltfläche ausgewählt werden. Existieren zu einem Standort noch untergeordnete Einträge, wird dies durch das Symbol vor de...
Einstellungen
Über die Schaltfläche Einstellungen wird die Anwendung von einem Benutzer mit Administratorrechten eingerichtet. Je nach Betriebsart stehen nur die entsprechenden Optionen zur Verfügung. Aktivieren Ausgabe/Rückgabe ModusLegt arbeitsplatzbezogen fest, ob nu...
Geräteausgabe
In dem Fenster Neuen Standort scannen kann entweder über einen Barcode/RFID-Leser ein Standort eingescannt werden. Alternativ kann der gewünschte Standort auch mit der entsprechenden Schaltfläche ausgewählt werden. Existieren zu einem Standort noch untergeordn...
Geräterückgabe
Über die Schaltfläche wird die Rückgabe gestartet. Wurde der entsprechende Rückgabegrund ausgewählt, können die Geräte eingescannt werden. Bestehen die Geräte aus Sets, muss bei der Rückgabe jeder einzelne Set-Bestandteil zur Kontrolle der Vollständigkeit ...
Ausgabe an Personen
Über die Schaltfläche Ausgabe an Person wird die Ausgabe gestartet. Die Person kann über den entsprechenden Barcode eingescannt oder über die Schaltfläche Personenauswahl selektiert werden. Anwendung Personalverwaltung Hierüber kann zusätzlich ein Ort...