Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

510 Ergebnisse gesamt

Fenster Allgemein

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

Hier ist im Feld Name die Bezeichnung des Profils einzutragen. Nach Klick auf die Schaltfläche Weiter öffnet sich das nächste Fenster.

Fenster Adressen

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

Die Liste Vorhandene Benutzer zeigt alle Benutzer an, die in der Benutzerverwaltung angelegt sind. E-Mail hinzufügenÜber diese Schaltfläche können E-Mail-Adressen von Empfängern eingetragen werden, die nicht in der Benutzerverwaltung angelegt sind. Es öff...

Fenster Intervall

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

In diesem Fenster wird das Benachrichtigungsintervall eingestellt, je nachdem, wie oft die Empfänger benachrichtigt werden sollen. Zeit:Hier wird die Uhrzeit im Format [hh:mm] eingestellt, zu der die Nachricht verschickt werden soll. Zuletzt ausgeführt amZ...

Fenster Kategorie

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

In diesem Fenster wird eingestellt, nach welcher Kategorie der anschließend einzustellende Filter ausgewertet werden soll. Geräte (mit jeweils nur dem nächsten fälligen Intervall)Ist diese Kategorie gewählt, wird in der Benachrichtigung jeweils nur das näch...

Fenster Filter

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

Fenster Filter bei Kategorie Geräte und Intervalle In diesem Fenster wird festgelegt, über welche Geräte die Empfänger informiert werden sollen. Gerätefilter hinzufügenÜber diese Schaltfläche öffnet sich das Fenster Komfortauswahl der Geräte. Hierüber wer...

Fenster Layout

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

Hierüber wird das Layout der Benachrichtigung eingestellt. Betreff:Hier wird der E-Mail-Betreff für den Empfänger eingetragen. Layout hinzufügenHier stehen mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: Mit Template 1 wird der o. a. Text in die Nachricht ei...

Übersicht der verwendbaren Variablen

Benachrichtigungsfunktion Einrichten der Benachrichtigungen

Übersicht der verwendbaren Variablen für Geräte Variable Feld aus der Drägerware.Werkstatt Software ${msg.date} Datum, an dem die Nachricht erzeugt wurde ${msg.time} Zeit, an dem die Nachricht erzeugt wurde ${MODUL_BEZEICH} Modul ...

Einrichten der Serverdienste

Benachrichtigungsfunktion

Damit die Benachrichtigungsfunktion die Benachrichtigungen nach dem Zeitplan verschicken kann, müssen auf dem Drägerware-Server die Serverdienste installiert sein. Installation Serverdienste Wird die Benachrichtigungsfunktion auf einem PC mit einer Einzelpla...

Profilverwaltung

Drägerware.Werkstatt Administration Maskeneditor

Für das Ändern der Dialoge muss zunächst ein Profil definiert werden. Die Dialoge können für jedes angelegte Modul und für frei definierbare Benutzergruppen unterschiedlich angepasst werden. Über die Schaltfläche Neues Profil wird ein neues Profil angelegt. ...

Dialoge anpassen

Drägerware.Werkstatt Administration Maskeneditor

Um einen Dialog anzupassen, wird dieser im aktivierten Editormodus aufgerufen. Alle blau hinterlegten Felder/Schaltflächen können geändert werden. Beispiel:Stammdaten - Herstelldaten   Durch Rechtsklick auf ein Objekt (z. B. Feld) können verschiedene Option...

Allgemein

Drägerware.Werkstatt Administration Benutzerverwaltung

Bevor mit der Arbeit in der Drägerware.Werkstatt begonnen wird, sollte zunächst das Administrator-Passwort geändert werden, um unbefugte Zugriffe auf die Daten zu vermeiden. Für jede berechtigte Person sollte ein Benutzerkonto angelegt werden. Die Vergabe von ...

Benutzer anlegen/Benutzer bearbeiten

Drägerware.Werkstatt Administration Benutzerverwaltung

Um einen Benutzer anzulegen, ist im Baum unter Benutzer - Neuer Eintrag auszuwählen. Ab der Version 9000 stehen dem Administrator eine detaillerte Historie in der Benutzerverwaltung zur Verfügung. Konto ist deaktiviertIst dieses Feld aktiv, kann sich der B...

Übersicht über die Rechte

Drägerware.Werkstatt Administration Benutzerverwaltung

Administration Benutzermenü Recht, Benutzermenüs (z. B. Besitzer/Nutzer, Hersteller, Kostenstellen) zu bearbeiten, Einträge anzulegen, zu ändern bzw. zu löschen. Benutzermenü Standort Recht, Benutzermenü Standort (Standort ...

Menü Listen

Drägerware.Werkstatt Administration Benutzerverwaltung

Hier stehen folgende Listen zur Verfügung: BenutzerlisteDie Benutzerliste gibt einen Überblick über alle in der Benutzerverwaltung vorhandene Benutzer und Benutzergruppen. BenutzerausweiseHierüber können Benutzerausweise gedruckt werden. Voraussetzung hierfü...

Benutzer-Gruppen

Drägerware.Werkstatt Administration Benutzerverwaltung

Benutzer-Gruppen sind sinnvoll, um mehreren Benutzern gleiche Rechte zu vergeben, ohne jedem Benutzer diese Rechte einzeln zuordnen zu müssen. Des Weiteren erleichtern sie die Arbeit innerhalb der Benutzerverwaltung, da bei der Änderung von Rechten nicht jeder...

Registerkarte MAT-Pool

Gerätestruktur verwalten - MAT-Hierarchie

Im MAT-Pool bietet die Drägerware.Werkstatt je nach Lizenzumfang bereits verschiedene vorkonfigurierte Module an. In diesen sind ebenfalls vorkonfigurierte Arten und Typen sowie Werte, Ersatzteile, Tätigkeiten, Prüfanlässe und Intervalle enthalten. Diese könne...

Allgemeines

Gerätestruktur verwalten - MAT-Hierarchie

Die MAT-Hierarchie ist eine Baumstruktur, welche Geräte, Intervalle und Prüfanlässe hierarchisch klar gliedert und den Geltungsbereich von Intervallen und Prüfungsanlässen definiert. Letztendlich spiegelt sie die Organisationsstruktur des eigenen Betriebes/der...

Modul/Art/Typ anlegen

Gerätestruktur verwalten - MAT-Hierarchie MAT-Hierachie bearbeiten

Um ein neues Modul, eine neue Art oder einen neuen Typ zu erstellen, ist zunächst die entsprechende Hierarchieebene auszuwählen. Anschließend kann über die Schaltfläche Anlegen der entsprechende Punkt ausgewählt werden. Alle Befehle sind auch über das Kont...

Modul/Art/Typ ändern

Gerätestruktur verwalten - MAT-Hierarchie MAT-Hierachie bearbeiten

Um ein Modul/eine Art/einen Typ zu ändern, ist der entsprechende Eintrag auszuwählen. Anschließend können in der Hauptregisterkarte Prüf- und Wartungsvorgaben unter Eigenschaften - Basis die Einträge bearbeitet werden. Registerkarte Basis Je nach ausgewählte...

Modul/Art/Typ löschen

Gerätestruktur verwalten - MAT-Hierarchie MAT-Hierachie bearbeiten

Ein Modul/eine Art/ein Typ kann gelöscht werden, indem der entsprechende Eintrag ausgewählt und im Menü Bearbeiten die Schaltfläche Löschen angeklickt wird. Nach folgender Sicherheitsabfrage wird der entsprechende Eintrag einschließlich aller Untereinträge ge...